Das Jahresprogramm für 2024 finden Sie weiter unten!
„Ich bin dann mal weg“

Leider erleben alle Kfds im Moment, dass Frauen sagen: „Ich bin dann mal weg!“. Interessanterweise sind es Frauen zwischen 60 und 70, warum? Neue Orientierung im Rentnerleben? Beitragserhöhung? Seien wir mal ehrlich, ein Verband muss von Fachkräften organisiert werden. Es kann nicht alles ehrenamtlich geleistet werden. Leider wird die Organisation von Großveranstaltungen oft unterschätzt, aber nur durch eine Vielzahl von Frauen, die sich für bestimmte Themen stark machen, kann auf etwas aufmerksam gemacht und verändert werden. Für weitere Informationen schauen Sie mal auf den Bundesverband im Internet oder lesen die Beiträge dazu in unserer Vereinszeitschrift „Junia“.

Im nächsten Jahr am 20.April wird es eine außergewöhnliche Generalversammlung dazu geben, dann werden wir die finanzielle, organisatorische und die Mitglieder-Entwicklung, unserer Ortsgruppe erläutern.

Stand heute gehören 296 Frauen in Raesfeld der Kfd an.

Leider verstarben 13 Kfd-Frauen seit der letzten Generalversammlung.

 
Jahresrückblick 

Im Januar besuchten wir mit 12 Frauen -mit aktuellem Coronatest- das Seniorenhaus St. Martin, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Unser Präses Fabian Tilling begleitete uns am Klavier und fleißige Bäckerinnen sorgten für leckere Neujahrshörnchen.

Im Februar beim traditionellen großen Frühstück referierte Klaus Vogel von der Kriminalpolizei über Schockanrufe und Taschendiebe.

Im März feierten wir den Weltgebetstag in Erle St. Silvester.

Im April luden wir die Bzh zum gemütlichen Kaffeetrinken ein. Es wurde über die Beitragserhöhung diskutiert. Als Dankeschön für die Arbeit der Bzh gab es für jede ein kleines Olivenbäumchen.

Im Mai feierten wir die Maiandacht in der Schlosskapelle, wer wollte konnte anschließend zum gemeinsamen Kaffee trinken nach Bonhoff gehen.

Unsere diesjährige Tagesfahrradtour von 60 km führte uns nach Bocholt zum Handwerkermuseum und zum Büffelhof Kragemann/Mölders nach Barlo.

  

Im August fuhren 52 Frauen mit dem Bus nach Zutphen. Da auch Frauen der Erler Kfd mit eingeladen waren, konnte ein voller Bus starten.

  IMG 20231120 WA0021 IMG 20231120 WA0025

Im Oktober luden wir zu einem sehr interessanten Gesprächsnachmittag ein, Herr Brugger vom Caritasverband informierte über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

 IMG 20231120 WA0026 IMG 20231120 WA0027

In diesem Jahr sind es 11 Frauen, die 50 oder 60 Jahre der Kfd treu waren. Leider verstarb letzte Woche Maria Brömmel, die viele Jahre mit im Team war, viele Fahrten organisiert hat und mit der Digitalisierung der Mitgliederdaten begonnen hat.

DSC 2552

Wie Maria gehören Gertrud Baumeister, Mathilde Becker, Hedwig Hoffmann, Bernhardine Roring, Marianne Spangemacher und Anneliese Tünte 60 Jahre zur Kfd.

Für 50 Jahre bedanken wir uns bei Resi Cluse, Margret Hilvers, Ingrid Gesing, Anneliese Lanvermann und Brigitte Nießing.

 

Kfd war klimaneutral unterwegs

Am 17.11. kam die Theatergruppe der Raesfelder Kfd unter Leitung von Ulla Strothmann in einem klimaneutralen Bus ohne Räder in die Sebastianschule gelaufen. Bei ihrer Fahrt durch Raesfeld, Erle und Homer hatten sie vieles gesehen und berichteten darüber in bekannt ironischer und lustiger Art. In Anlehnung an andere Lokalitäten hätten sie gern den Namen „Fromm und Fröhlich“ für das neue Pfarrheim gesehen.

DSC 2516

Bei weiteren lustigen, ideenreichen und vielseitigen Sketschen zeigte die Gruppe die ganze Bandbreite ihres Könnens.

Im Telefongespräch zwischen Mutter und Tochter ging es um das leidige Thema des gemeinsamen Weihnachtsessens und wie es möglich ist, alle Allergien und Essgewohnheiten zu berücksichtigen. 

DSC 2529 DSC 2357

Bei einer modernen Hänsel und Gretel Inszenierung verbrannte die Hexe im Dönerofen.

Der böse Geist versuchte eine Frau, die abends gemütlich auf dem Sofa saß, mit Süßem zu verführen, während der gute Geist sie ermutigte, standhaft zu bleiben.

DSC 2532

Bei einem Verkaufsgespräch lernte ein Azubi, wie gewinnbringende Kundenführung gelingt.

Ein Kirchenanstrich muss sich für den Anstreicher lohnen, Auch ist es hilfreich, wenn anschließend die Praktik des Beichtens erklärt wird und als Buße die Handwerkerutensilien gereinigt werden müssen.

Ein Betrunkener will mit seinem Auto schnell nach Hause fahren,wird dabei von einem Wachtmeister aufgehalten, aber um zum Kappesmarkt zu fahren, ist es Mitte November sowieso zu spät.

DSC 2414 DSC 2402

Nach einem Bad im Whirlpool ging es auf dem Traumschiff im klimaneutralen Paddelboot über die Issel durch Havelich, Marienthal und Voßhövel, unterwegs trafen Kapitän Silbereisen mit seiner reizenden Partnerin viele bekannte Sänger, die mit bekannten Liedern das Publikum zum Mitsingen animierten.

Der Theaterverein bot ein hervorragendes Programm mit vielen Pointen. Die 170 Gäste waren begeistert. Ein herzlicher Dank an Herbert Hüning und Thomas Nießing, die mit ihrer Anlage dafür sorgten, dass alle Spielerinnen gut verstanden wurden. Auch den Mädels, die die Gäste mit Getränken versorgten ein herzliches Dankeschön.

DSC 2676

Theatergruppe kfd Raesfeld: Ulla Strothmann, Bettina Höbing, Silvia Stenkamp, Ruth Baumeister, Ruth Nagel, Sandra Nießing, Barbara Schlotbohm, Angelika Müller, Irmgard Kormann, Susanne Paschen, Hildegard Meyering, Petra Wallmeyer und Mia Köster

Ansprechpartnerin

Martha Eming
Weidengrund 17, 46348 Raesfeld
T. 02865/8417

Zuständig für die Bezirkshelferinnen ist Lydia Limberg (Tel.1719)

 

Kfd Jahrestermine 2024

Do 04.01.2024 Singen von Weihnachtsliedern im Seniorenhaus St Martin

Di 20.02.2024  Frauenfrühstück Pfarrsaal

Fr 01.03.2024  Weltgebetstag St Martin Kirche

Sa 09.03.2024 Kinderkleidermarkt

Sa 20.04.2024 Generalversammlung

Do 02.05.2024 Maiandacht in der Schlosskapelle

Di 11.06.2024   Tagesfahrradtour

Di 02.07.2024  Friedenssternwallfahrt St Martin

Do 15.08.2024 Tagesbusfahrt

Sa 07.09.2024 Kinderkleidermarkt

Fr 22.11.2024   Theaterabend

Sa 23.11.2024  Theaternachmittag

Mo 02.12.2024 Bzh Adventsfeier

 

Regelmäßige Termine

Frauengemeinschaftsmesse

  • Jeden 3. Donnerstag im Monat um 08:30 Uhr in der St. Martinkirche

Jan, Feb, Okt und Nov mit Glaubensgespräch und Frühstück im Kolpinghaus

Kinderkleidermarkt

Ab sofort finden Sie alle Informationen zum Kinderkleidermarkt unter www.kinderkleidermarkt-raesfeld.de

Team 2023

Team_20201.jpg

Hanni Brings
Marietheres Brömmel
Claudia Buskamp
Irmgard Cluse
Martha Eming
Lydia Limberg
Irmgard Rickert
Gerlinde Wenzelmann