Neues Pfarrheim St. Martin
Am Mittwoch, den 26.06.2019 wurde den Ratsmitgliedern der politischen Gemeinde Raesfeld und der Öffentlichkeit das Gutachten des Architekturbüros Meyer-Kohlruss aus Rhede zur Erhaltung der Fassade von Aelkes Hof vorgestellt. Dieses Gebäude hat unsere Kirchengemeinde erworben, um dort ein neues Pfarrheim zu errichten, welches den bestehenden Pfarrsaal und das Kolpinghaus ersetzen soll. Außerdem sollen dort die Büros der Kirchengemeinde untergebracht werden.
Da sich eine Bürgerinitiative für den Erhalt der Fassade einsetzt, hat die Kommune durch das Architekturbüro prüfen lassen, ob die Fassade erhaltenswert ist und wie teuer der Erhalt wäre. Beides lässt sich den beiden Dateien hier entnehmen. Der Rat der Kommune hat entschieden, auf dieser Grundlage die Mehrkosten für den Erhalt nicht zu übernehmen. Danach hat der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde, dies als eine Option in einen Architektenwettbewerb hineinzunehmen.
Als PDF-Datei:
Gutachten zum Umbauvorhaben
Als PDF-Datei:
Kostenschätzung Umbauvorhaben Aelkes Hof
Die Entwürfe von acht Architekten sind eingetroffen. Die Auswertung der Modelle und Zeichnungen wird in einem Preisgericht erfolgen, dessen Termin am 29.04.2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste.
Update Januar 2021
Am 08.09. konnte endlich das Preisgericht, welches sich aus Fachpreisrichtern und Sachpreisrichtern zusammensetzt, zusammenkommen. Letztere wurden durch den Pfarreirat, Kirchenvorstand und die Kommune gestellt. Das Verfahren war anonym, so dass es eine Entscheidung rein anhand der acht eingereichten Arbeiten gab. Letztendlich fiel die Arbeit von dem Büro Hartig Meyer Wömpner BDA PartG mbB aus Münster auf den ersten Platz. Die Pressekonferenz fand am 16.9.2020 statt. Im Anschluss daran waren alle Arbeiten für die Öffentlichkeit zugänglich. Wir bekamen negative und viele positive Rückmeldungen. Aber alle waren für uns sehr konstruktiv.
Der Kirchenvorstand hat am 07.10.2020 dem Entwurf des 1. Platzes zugestimmt. Unter Corona gestaltet sich das Vorhaben etwas schwieriger. Aber es fanden bereits zwei Gespräche zwischen dem Neubausausschuss und dem Architekten Herrn Arno Meyer statt, um das weitere Vorgehen ins Detail zu bringen. Auch eine Begehung des Aelkeshofes von Herrn Meyer mit dem Statiker Thomas Spangemacher und zwei Vertretern des Neubauausschuss wurde durchgeführt. Viele Gespräche, wie zum Beispiel mit dem Bistum, fanden statt. Weitere Gespräche und darauffolgende Schritte sind in Planung. Neue Termine konnten aufgrund der Coronasituation noch nicht festgesetzt werden.
Als PDF-Datei:
Pläne neues Pfarrheim
Update Oktober 2022
Zu dem Zeitungsartikel „Bistum stoppt Neubaupläne“ (BZ vom 8.10.2022) gehen wir davon aus, dass nach den bisherigen Zusagen aus Münster unser Neubauprojekt an St. Martin unter die Maßnahmen fällt, „für die eine Vorplanungsgenehmigung vorliegt“. Somit kann das Projekt gemeinsam mit der politischen Gemeinde weitergeführt werden.
Update Dezember 2022
Die Freigabe vom Bistum Münster wurde erteilt, der Bauantrag ist gestellt. Hier finden Sie einen aktuellen Pressebericht.
Wie soll unser neues Pfarrheim heißen?
Langsam wird es konkret mit unserem Neubauprojekt an St. Martin. Wie soll das neu entstehende Gebäude heißen? Bis Ende Januar sammeln wir Namensvorschläge. Ein wichtiges Kriterium ist, dass in dem neuen Namen deutlich wird, dass es sich um ein offenes Haus handelt, gleichzeitig aber möglichst auch die Verbindung zur Kirchengemeinde und zum Ort Raesfeld zum Ausdruck kommt. Vorschlagszettel werden in den nächsten Tagen in St. Martin und anderen Orten in Raesfeld ausliegen. Alternativ nehmen wir gerne Vorschläge per Mail entgegen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.